Alternativen zum Frequent Traveller Status (FTL) bei Miles & More!

Kategorien Allgemein

Bis zum FTL und nicht weiter

Der Frequent Traveller Status (FTL) ist der Silber Status von Miles & More und der am einfachsten zu erreichende Status von Europas größtem Vielfliegerprogramm.  Er ist auch der einzige Status der über Flugsegmente erreicht werden kann da der Senator und HON Circle Status nur über Meilen erreicht werden können. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Berufspendler zwar den FTL erreichen aber niemals die Qualifikation zum Senator Status schaffen.

Der FTL bietet bereits viele Vorteile

– Rabatt auf die Miles & More Kreditkarte
– 25% Meilenbonus für Status- Prämien- und HON Circle Meilen
– Kein Meilenverfall
– Business Class Check-in bei der Lufthansa Group
– Ein zusätzlicher Koffer beim Stückkonzept, 40kg Gepäck beim Gewichtskonzept
– 3. höchste Wartelistenpriorität nach Senatoren und HONs
–  Zugang zu den Lounges der Lufthansa, Austrian, Swiss, LOT und Brussels Airlines bei einem Flug mit der Lufthansa Group. Bei Flügen mit Eurowings muss der SMART oder BEST Tarif gebucht werden um Loungezugang zu erhalten.

Die beliebteste Kreditkarte der Vielflieger

Kein Meilenverfall und Premium Versicherungspaket:

300x189
  • 20.000 statt 4.000 Prämienmeilen als Willkommensgeschenk bis 5.10.
  • Pro 2 Euro Kartenumsatz 1 Meile sammeln
  • Gutschein für eine Wochenendmiete bei Avis
  • Alle Prämienmeilen sind vor dem Verfall geschützt
  • Dank Premium-Versicherungspaket auf Ihren Privatreisen rundum geschützt

  • Der FTL am Limit

    Geschäftsreisende schätzen besonders den Checkin am Business Class Schalter um Zeit zu sparen. Doch gerade hier bietet der Senator oder ein Star Alliance Gold Status noch deutlich mehr. Dieser gewährt auch Zutritt zur Fastlane sowie ermöglicht die Benutzung des Priority Boardings.
    Durch den inkludierten Loungezugang lassen sich Wartezeiten am Flughafen überbrücken. Dies ist die zweite Schwachstelle des FTL, da zum einen Loungezugang nur ohne Begleitperson möglich ist. Zum anderen wird der Zutritt nur zu den Business Class Lounges der Lufthansa Group gewährt. Sobald man auf Star Alliance Flügen außerhalb der Lufthansa Group unterwegs ist oder zwar mit dieser fliegt, der Flughafen aber nur eine Star Alliance Gold Lounge hat, bleibt man vor dieser stehen. Typischerweise sind die Senatorlounges auch etwas aufgewertet und weniger überlaufen als die Business Class Lounges.

    Die Alternativen

    Was bleibt also übrig wenn der Senator in unerreichbarer Ferne ist und man sich nicht mit den Vorteilen des FTL zufrieden geben will? Die Star Alliance hat viele Mitglieder und fast jede Airline hat ihr einiges Vielfliegerprogramm. Anstatt Meilen immer nur bei Miles & More zu sammeln kann man auch bei diesen sammeln und dort einen Star Alliance Gold Status erreichen. Oftmals werden für die Qualifikation bei anderen Programmen nämlich viel weniger Meilen benötigt. Im folgenden Video stelle ich dir daher 3 Alternativen zum Senator Status vor damit du dich nicht mit dem FTL Status begnügen musst!

    Kommentar verfassen