
In manchen Fällen fliegen Menschen von A nach B um danach die gleiche Maschine wieder zurück zu nehmen. Was anfangs nicht sehr sinnvoll klingt lässt sich in zwei Fällen sinnvoll anwenden. Im folgenden Video erfährst du, was ein Direct Turnaround ist und wann ich das schon angewendet habe.
Einen Direct Turnaround als Zubringer nutzen
Airlines verkaufen Umsteigeverbindungen üblicherweise deutlich günstiger als Direktflüge. Demnach kann es also Sinn machen einen günstigen Langstreckenflug mit Abflug im Ausland zu buchen anstatt einen teureren Direktflug zu wählen. Da ein solcher Flug auch einen Zu- und Abbringerflug erfordert kommt hier der Direct Turnaround ins Spiel. Um nicht einen Tag vorher anreisen zu müssen ist es möglich den Zubringer mit der Maschine zu buchen, mit der im nächsten Segment das eigentliche Ticket angeflogen wird. Somit spart man sich eine etwaige Hotelübernachtung und die damit verbundene Zeit.
Achtung: Auf folgendes ist vor der Buchung eines Direct Turnarounds zu achten:
– Man sollte nur mit Handgepäck reisen. Vielen Airlines fällt das durchchecken von Gepäck auf getrennten Tickets bei einem solchen Routing schwer. Abgesehen davon sind sie auch oftmals nicht dazu gewillt.
– Der Flughafen sollte ein zügiges Umsteigen ohne Terminalwechsel ermöglichen. Ideal sind kleine Provinzflughäfen im Schengenraum um sich eine erneute Sicherheits- und Passkontrolle zu sparen.
– Es gibt keine Garantie den Anschluss zu erreichen. Sollte wieder erwarten etwas wegen langsamer Prozesse am Flughafen schief laufen stehen die Chancen auf eine kostenfreie Umbuchung gering.
Die beliebteste Kreditkarte der Vielflieger
Kein Meilenverfall und Premium Versicherungspaket:
Einen Direct Turnaround nutzen um Segmente zu sammeln
Direct Turnarounds bieten sich auch im Zuge eines Segment Runs an. Falls kurz vor Jahresende noch einige Segmente für den gewünschten Status fehlen können die über einen Segment Run gesammelt werden. Ziel dabei ist es die fehlenden Segmente möglichst kostengünstig und in geringer Zeit zu sammeln. Somit bieten sich hierfür Direct Turnaround an kleinen Flughäfen an. Diese ermöglichen das problemlose Erreichen des Anschlussfluges.