Meilensprechstunde 4 – Der Unterschied zwischen Interlining und Codeshare Agreements
Kategorien Allgemein
Heutzutage arbeiten Fluglinien immer näher zusammen. Dieser Prozess begann mit der Bildung der ersten Allianzen Ende der 90er Jahre und wurde immer weiter verstärkt. Das brachte den großen Vorteil mit sich, dass nicht jede Airline jedes Ziel selbst ansteuern musste. In weiterer Folge implementierten die Fluglinien auch verstärkt Prozesse um das Reiseerlebnis der Passagiere angenehmer zu gestalten. In dieser Meilensprechstunde geht es daher um den Unterschied zwischen Interlining Agreements und Codeshare Agreements. Dabei ist das keine vollständige Erläuterung des komplexen Themas sondern bietet lediglich einen ersten Überblick.
Interlining
Interlining ist eine Form der Kooperation bei der die Fluggesellschaften eine grundlegende Infrastruktur schaffen um Passagieren Flüge mit verschiedenen Fluggesellschaften auf dem selben Ticket zu ermöglichen. Dadurch kann das Gepäck der Passagiere bis zur finalen Destination durchgecheckt werden. Auch im Fall von Flugunregelmäßigkeiten ermöglicht Interlining das Umbuchen des Passagiers auf eine fremde Airline.
Die beliebteste Kreditkarte der Vielflieger
Kein Meilenverfall und Premium Versicherungspaket:
Codeshare Agreements
Bei einem Codeshare Agreement setzt eine Fluggesellschaft ihre Flugnummer auf einen Flug einer anderen Fluggesellschaft. Das bietet den Vorteil, dass nicht beide Airlines einen Flug zwischen zwei Städten selbst durchführen müssen oder abwechselnd eine höhere Frequenz anbieten können. Natürlich kann eine Airlines viele Codeshare Vereinbarungen abschließen und somit viele Flugnummern anderer Fluggesellschaften zu ihrem Flug hinzufügen. Die Flugnummer des Codesharefluges ist dabei üblicherweise eine sehr hohe.
Betrachten wir folgendes Beispiel: Die Lufthansa bietet in Kombination mit ANA Flüge nach Sapporo an. Da es für Lufthansa unwirtschaftlich wäre mit einem Langstreckenflugzeug direkt von Deutschland aus nach Sapporo zu fliegen muss der Passagier in Osaka (KIX) umsteigen. Der Weiterflug nach Sapporo wird von ANA (NH1713) durchgeführt. Dafür setzt ANA ihre Codeshare Flugnummer (NH6006) auf den Lufthansa Flug nach Osaka.
